






Vandalismussichere Spielgeräte
Gibt es nicht!
Auch wenn viele Anbieter mit dieser Bezeichnung werben: alles bekommt man irgendwie kaputt. Falls jemand etwas als vandalismussicher anpreist ist der Anbieter bei einem klar durch Vandalismus verursachten Schaden in der Haftung. Viele unserer Artikel sind "vandalismusbeständig" z. B. durch Seile mit Stahlseele, durch Verwendung von Metall bzw. HDPE. Langlebligkeit steht bei uns zusammen mit einem hohem Spielwert an vorderster Stelle was unseren Anspruch an wertvolle Spielgeräte angeht.
Warum Spielgeräte Kinder nicht "hinterm Ofen herlocken"
Es gibt enorm viele davon: statische Spieltürme mit Mini-Kletterwand an der Seite, ein Kletternetz an der anderen, einem Treppenaufgang, einer Wackelbrücke und einer Hängebrücke aus Herkulestau und schlussendlich eine Rutsche auf der anderen Seite. Natürlich könnten Kinder mit etwas Fantasie da eine "Ritterburg" oder einen "Piratenunterschlupf" draus machen. Aber wie können wir Erwachsenen von Kindern etwas verlangen was uns womöglich längst selbst abhanden gekommen ist? Solche statischen Spielgeräte lassen leider nicht allzu viel Variabilität zu und das ist es was Kinder heute (und schon immer) wollen!
Statische Spielgeräte sind/werden schnell langweilig
Auch wir haben zig solcher Spieltürme im Programm. Schön anzusehen aber leider wenig Spielwert. Was bedeutet Spielwert? Ganz einfach: ein Spielgerät wird von vielen Kindern stark frequentiert. Diese Geräte lassen interaktives also variables, sich ständig veränderbares Spielen zu. Solche Spielgeräte erlauben es Kindern an ihre Grenzen zu gehen und spielerisch verschiedenes auszuprobieren.
Warum Sie bei der Gestaltung von Spielplätzen auf den Spielwert achten sollten
So ist es nicht weiter verwunderlich, dass selbst die schönsten, langlebigsten, buntesten Spielanlagen oft verwaist in der Landschaft rumstehen und Kinder lieber zu Hause mit dem Mobiltelefon spielen oder das Trampolin bzw. den Aufstellpool im heimischen Garten nutzen. War in früheren Jahren ein Sandkasten oder eine Schaukel im heimischen Garten noch purer Luxus sind heute Spielgeräte mit hoher Attraktivität in vielen Gärten anzutreffen. Aber wir möchten doch, dass Kinder nicht isoliert im eigenen Garten sondern gemeinschaftlich auf den Spielplätzen miteinander spielen! Daher ist die Beachtung vom Spielwert einzelner Spielgeräte unerlässlich wenn wir möchten, dass Kinder die meist sehr teuren Spielplätze dann auch nutzen.
Warum ein wenig Kind bleiben bei der Gestaltung von Spielplätzen hilfreich ist
Was Kinder wollen ist für uns Erwachsene oftmals nicht mehr wirklich greifbar. Als Spielplatzgestalter oder Spielgeräteentwickler ist es wichtig sich in Kinder hineinversetzen zu können. Noch besser ist, ein bisschen Kind geblieben zu sein. Einfach mal eine Seilbahn benutzen oder sich auf eine Schaukel setzen auch wenn am Eingang des Spielplatzes die Nutzung nur bis zum 12. Lebensjahr erlaubt ist. Einfach ab und an ausprobieren, was Spaß macht kann hilfreich sein Kunden die Kindergärten, Kitas, Schulen und Gemeinden bestmöglich zu beraten.
Besser bestimmte Einzelspielgeräte anschaffen als teure Spieltürme mit wenig Spielwert
Neben der anzusprechenden Altersklasse und der bereits vorhandenen Spielgeräte ist es bei der Beratung wichtig zu erfahren welche Zielsetzung der Kunde mit der Anschaffung neuer Spielgeräte verfolgt. Meist ist das nicht wirklich definierbar und so kommen wir oft recht schnell dahin dem Kunden zu empfehlen ergänzend einen Spielplatz mit Spielgeräten mit hohem Spielwert zu optimieren. Das kann eine Wippe sein, die von vielen Kinder gleichzeitig genutzt werden kann/muss. Aber auch viele andere Spielgeräte eignen sich hierfür hervorragend wie zum Beispiel:
Bodentrampoline, von Mini-Ausführungen rund/quadratisch bis hin 9 m langen JUMP Highway
Schaukeln und Wippen für ein oder mehrere Kinder in zig verschiedenen Ausführungen
Nestschaukeln von 1 bis 1,45 m Durchmesser, für Hort oder öffentlicher Spielplatz
Kletterpyramiden von 2,5 m Höhe (max. 18 Nutzer) bis 7,5 m Höhe (max. 98 Nutzer)
Drehbare Klettertürme oder Karussels in zig verschiedenen Varianten
Ballspiele wie unser Ball-Billy oder aber Fußball, Volley- oder Basketball
oder ganz einfach Sandkästen die durch ihre Größe gemeinsamen Sandspaß zulassen.
Bei spiel-sport-kommunalbedarf.de optimal beraten werden
Wir beraten herstellerunabhängig, sind also in keinster Weise einem oder mehreren Herstellern in irgendeiner Weise verpflichtet. Dennoch haben wir in den 30 Jahren in denen wir uns mit der Thematik beschäftigen natürlich Lieferanten gewinnen können die uns nicht nur zu sehr guten Konditionen (die wir oftmals 1:1 an Sie weitergeben) beliefern sondern die auch was Qualität und Verarbeitung angeht, besonders hervorstechen.